Jetzt ist endlich soweit: Wir haben unser neues Logo! Unter dem Motto "Das Herz Bayerns!" wollen wir uns in Zukunft nach außen präsentieren. Der Entscheidung auf der Diözesanversammlung 2013 ging ein langer Prozess voraus: Bereits auf der DV 2011 wurde beschlossen, einen Logo-Wettbewerb auszuschreiben, zu dem alle Mitglieder eingeladen waren. In einem Online-Voting (siehe unten) konntet ihr dann im letzten Jahr unter allen Einsendungen euren Favoriten küren. Anschließend gingen die beiden besten Entwürfe an ein Grafik-Büro zur professionellen Ausgestaltung. Wir freuen uns über neues Logo, hoffen, dass es euch auch gefällt und bedanken uns noch einmal bei allen Teilnehmern am Wettbewerb!
Es ist wieder soweit: Unter dem bereits legendären Motto "Code:Red" findet auch 2013 wieder ein Woodbadge-Kurs in Bayern statt und zwar von 03. bis 11. Mai 2012 in Haidenaab in der Oberpfalz!
Die Einladung und weitere Infos findest du im Rover-Download-Bereich!
Was bringt das für mich als Leiter/in?
Der WBK soll Dir die Möglichkeit geben, im Sinne des pfadfinderischen Mottos „Learning by doing“ neue Kompetenzen als Leiter/in zu erwerben. Ein wichtiger Teil hierbei ist das Ausprobieren verschiedener Methoden, z.B. zu den Themen Kleingruppenbildung oder Reflexion. Darüber hinaus tauschst Du Dich mit anderen Leiter/innen über Spiele, Erfahrungen etc. aus. Wir werden Spaß haben und natürlich auch mal ein ordentliches Fest feiern! Alles in allem erwartet Dich eine große Portion Motivation für Deine Gruppenarbeit und dein Leiterdasein!
Auch heuer möchten wir euch wieder zum Beachvolleyballturnier in Enderndorf, direkt am Strand des Brombachsees einladen. Beginn ist am 07. Juli um 10 Uhr! Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch bis spätestens 29.06.2012 im Diözesanbüro an! Jeder kann mitmachen, die Teams werden wieder vor Ort ausgelost. Um das Turnier möglichst CO2-neutral zu halten, würden wir uns freuen, wenn ihr entsprechend klimaschonend anreist, zum Beispiel mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VGN). An unserem Infostand wollen wir auch über die Jahresaktion 2012 berichten. Für Essen und Getränke ist für alle Teilnehmer gesorgt. Wir freuen uns auf euch!
Wir trauern um René Loy
René ist am letzten Montag unerwartet in Mexiko in seiner Wohnung an Gesundheitsschwäche im viel zu jungen Alter von 31 Jahren verstorben.
René war beim Stamm Weißenburg viele Jahre Wölflings- und Roverleiter sowie StaVo. Durch seine Mitarbeit im Lagerarbeitskreis hat er vielen Diözesanlagern seine ganz eigene Note gegeben.
Ich habe damals mit René als Leiter angefangen und ihn stets über alles in der Heimat informiert – er ist immer mein bester Freund geblieben.
Es ist unfassbar und die hinterlassene Lücke in unserer Gemeinschaft groß. Aber lebenslustig wie René war, wollen wir auch dankbar für die schönen Stunden mit René sein.
Unser tiefes Mitgefühl gilt Renés Familie.
Die Beerdigung wird am Dienstag, den 18.09.2012 um 14 Uhr am Südfriedhof in Weißenburg (91781 Weißenburg, Südliche Ringstraße 2) stattfinden.