"Freundschaft verbindet", so lässt sich der erste Teil der DPSG-Nahostreise gut beschreiben. Seit dem 23. Oktober sind 30 Leiterinnen und Leiter auf Begegnungs- und Pilgerreise in Israel und Palästina unterwegs. Dabei steht der Austausch mit jüdischen und katholischen Pfadfindern im Mittelpunkt. Mit dabei war auch unser scheidender Diözesanvorsitzender, Felix Michahelles. Alles weitere zur Nahostreise der DPSG, viele Infos rund um das Thema und Eindrücke aus Israel und Palästina findet hier: http://dpsgnahostreise.wordpress.com/
Ein tolles Wochenende mit euch allen im Jugendhaus Schloss Pfünz liegt hinter uns. Wir hoffen, ihr hattet viel Spaß am Programm und habt die Chancen genutzt, alte und neue Bekanntschaften zu pflegen. Wir freuen uns ganz besonders, dass wir an diesem Wochenende auch Bene als Referenten der Wölflingsstufe soweie Patrick und Katha als Referenten der Pfadistufen berufen konnten! Damit ist die Stufenleitung zu ersten Mal in unserem Diözesanverband komplett besetzt. Außerdem ist jeder Stufen-AK jetzt mit mindestens vier Mitgliedern besetzt.
Unter dem Motto "Nur zu dritt komplett!" sind wir bereits seit Sommer auf der Suche nach Kandidaten für die Ämter des und der Diözesanvorsitzenden. Langsam wird es ernst, denn die Diözesanversammlung im November und damit auch die Wahlen rücken immer näher. Um euch einmal einen Einblick in das Amt und seine Aufgaben zu ermöglichen, haben wir ein Interview mit unserem Vorsitzenden Felix Michahelles geführt, in der auch über seine Motivationen spricht und auf seine Amtszeit zurück blickt. Das Interview findet ihr als PDF im Download-Bereich.
Im Jahr 2014 findet wieder ein Kuratenkurs der DPSG statt, der sich an alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder richtet, die Interesse an diesem wichtigen Vorstandsamt haben, egal ob im Stamm oder in der Diözese. Die vier Module mit den Inhalten "Glaube im Werden und Wachsen", "DPSG - Verband in der Kirche", "Kirche" und "Leben braucht Form" finden über das ganze Jahr verteilt jeweils an einem Wochenende an verschiedenen Orten in Süddeutschland statt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 100,00 €. Die Einladung findet ihr in unserem Download-Bereich.