Schon immer war es Motto der Pfadfinder, „Menschen jeglicher Herkunft, Religion und körperlichen Einschränkungen“ in ihre Gemeinschaft zu integrieren und sie nach besten Wissen und Gewissen zu unterstützen. Warum die Weißenburger – Pfadfinder stolz auf ihr neues Mitglied sind und warum dank diesem ein richtiger Schritt in Richtung Inklusion von Menschen mit Handicap getan wurde, soll Gegenstand dieses Artikels sein.
Tobias ist dreizehn Jahre alt, lebt zusammen mit seinen Eltern in einem kleinen Ort in der Nähe von Weißenburg und genießt das Leben eines jungen Teenagers. Nicht immer jedoch war es ihm möglich, an allen Freizeitaktivitäten von Kindern seines Alters uneingeschränkt teilzunehmen. Tobias wurde aufgrund eines Sauerstoffmangels während der Geburt mit Schädigungen im Sprachzentrum geboren und ist damit einer von rund 80 000 Menschen in der Bundesrepublik, die aufgrund von einer Gehör- oder Sprachzentrumsschädigung „anders“ mit ihrer Umwelt kommunizieren. Alleine in Deutschland werden jeden Tag rund zwei Kinder mit Gehör- oder Sprachbehinderung geboren.
Am Wochenende vom 27.9- 29.9.2013 waren Kirschi, Johannes und Janina auf der Bundeskonferenz in Berlin/ Michendorf. Ein großes Thema von dieser Buko war natürlich SofA 2014 " Sommer für Abenteuer". Vom 6.8- 10.8 findet das zentrale Lager in Westernohe statt. Vor dem Lager findet ein Aktionsraum statt, in dem für die Trupps verschiedene Projekte /Abenteuer in ganz Deutschland, an denn alle Jupfis teilnehmen können egal wo in Deutschland.
Noch mehr Info´s bekommt ihr bei und nach der Stuko. An der Stuko wir auch ein Referent vom BAK ( Bundesarbeitskreis) da sein und wir uns alles erzählen.
Unter sofa.dpsg.de findet ihr alle aktuelle Info´s.
Liebe Wölflingsleiterinnen und Wölflingsleiter, wir laden euch ganz herzlich zum Werkstattwochenende von 8. bis 10. März 2013 ein. Wir treffen uns diesmal im Jugendhaus Habsberg bei Neumarkt und freuen uns darauf, zusammen mit dem Bastel-Wastel und euch ein wenig... zu basteln! Weitere Infos gibt´s wie immer beim Wölflings-AK! Die Einladung findet ihr auch im Download-Bereich, für die Anmeldung wendet euch direkt ans Diözesanbüro!
Von 8. bis 10. März 2013 dreht sich auf dem Werkstattwochenende der Roverstufe im Jugendhaus Habsberg alles um die Themen, klar, Holz und Kreativität. Die Einladungen dazu und weitere Infos erhaltet ihr bei euren Rovern-Leitern oder direkt beim Rover-AK. Zur Anmeldung wendet euch bitte ans Diözesanbüro.