Im April 2012 fand anlässlich unserer diesjährigen Jahresaktion "Aktion 12 - Abenteuer möglich machen!" ein großer Luftballon-Wettbewerb in Neumarkt, Gunzenhausen und Ingolstadt statt (siehe auch hier). Jetzt sind mittlerweile die ersten Rückmeldungen da: Eure Ballons sind richtig weit geflogen! Die meisten Ballons wurden in der Oberpfalz nördlich von Amberg gefunden, aber auch bis nach Gießen, in den Bayerischen Wald und sogar nach Tschechien haben es einige Ballons geschafft! Selbst eine Karte gefunden? Dann schnell zurück nach Eichstätt schicken! Einsendeschluß für unseren Wettbewerb ist der 31.07.2012.
Die Homepage unseres Diözesanverbandes hat ein umfassendes Update, verbunden mit einem kompletten Re-Design, erfahren. Die alte Version war seit über 5 Jahren im Einsatz und technisch wie optisch nicht mehr auf dem aktuellen Stand, was uns zu diesem Schritt führte. Wir wünschen allen unseren Besuchern viel Spaß beim Entdecken der neuen Seiten!
Ingolstadt – Rege Aufmerksamkeit erweckte die Luftballonaktion gegen Kinder und Jugendarmut in Deutschland der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) am vergangenen Samstag in den Innenstädten von Ingolstadt und Neumarkt sowie am Altmühlsee bei Gunzenhausen. Unter dem Motto „aktion 12 – Abenteuer möglich machen“ startete die DPSG ihre Jahresaktion, um auf die Thematik hinzuweisen und aktiv dagegen vorzugehen. Weitere Aktionen im Bistum sind geplant.
Die Aktion "Friedenslicht aus Betlehem" des Österreichischen Rundfunks (ORF), an der sich zahlreiche europäische Pfadfinderverbände beteiligen, findet seit den 1990er Jahren regelmäßig zu Weihnachten statt: In der Geburtsgrotte Jesu Christi wird im Advent eine Kerze entzündet, deren Flamme dann von Mensch zu Mensch und von Haus zu Haus weitergegeben wird. An Weihnachten wird das Friedenslicht dann in vielen Kirchen und Häusern brennen. Pfadfinderinnen und Pfadfinder tragen es aber auch in Krankenhäuser und Schulen, in Moscheen und Synagogen, in Ministerien und in Altenheime. Sie bringen es zu Menschen, die im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens stehen – und zu denen am Rande. Das Licht ist ein Zeichen der Hoffnung für alle Menschen guten Willens und dem Wunsch nach Frieden, unabhängig von Religionszugehörigkeit und Hautfarbe. Im Jahr 2017 findet die Aktion unter dem Motto "Auf dem Weg zum Frieden" statt.