Raus mit den Kalendern: unsere Veranstaltungen im Frühjahr 2023
Bei uns im #dvcool ist in den nächsten Monaten einiges los - deshalb wollen wir euch einen Überblick zu den nächsten Veranstaltungen im Diözesanverband Eichstätt geben: los geht´s von 3. bis 4. März mit dem dritten Modul unserer WBK-Ausbildung, zu dem wir alle neuen Leiter*innen ganz herzlich einladen. Am 5. März folgt mit dem Präventionstag ein weiteres wichtiges Element unserer Leiter-Ausbildung - eine gute Gelegenheit auch für erfahrene Leiter*innen, ihre Kenntnisse zu diesem wichtigen Thema wieder aufzufrischen.
Friedenslicht 2022 - "Frieden beginnt mit dir"
Wo kann ich mir das Friedenslicht im Advent abholen? Karte und Termine
Live-Stream der Aussendungsfeier in Eichstätt
Die internationale Friedenslichtaktion, die von zahlreichen Pfadfinderverbänden weltweit organisiert wird, steht im Jahr 2022 unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir!“ Seit 1986 wird jedes Jahr in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem ein Licht entzündet und mit dem Flugzeug nach Wien gebracht. Von dort aus wird dieses Symbol für Frieden, Respekt und Solidarität dann in ganz Europa verteilt: Pfadfinder*innen tragen das Licht in ihre Heimatgemeinden und verteilen es dort an die Gläubigen. Alle Menschen sind eingeladen, das Licht und die damit verbundene Sehnsucht nach Frieden weiterzutragen. Im Bistum Eichstätt beteiligt sich die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg DPSG) schon seit vielen Jahren an der Aktion. Voraussichtlich in der Nacht von 10. auf 11. Dezember wird das Licht im Bistum Eichstätt ankommen: Pfadfinder*innen werden es bei Neumarkt in der Oberpfalz von einer aus Wien heimreisenden Delegation übernehmen und nach Eichstätt bringen.
Pressemitteilung: Pfadfinder aus dem Bistum Eichstätt treffen sich zur Diözesanversammlung
Die Vorstände der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) aus den einzelnen Pfadfinderstämmen im Bistum Eichstätt trafen sich von 11. bis 13. November im Jugendhaus Schloss Pfünz bei Eichstätt zu ihrer jährlichen Diözesanversammlung.
Die DPSG ist in ihrer Jugendarbeit in vier Altersstufen (Wölflinge, Jungpfadfinder, Pfadfinder und Rover) organisiert, die jeweils von ehrenamtlichen Leiterinnen und Leitern begleitet werden. Die Diözesanversammlung setzt sich dabei aus dem Diözesanvorstand, den Referenten der Arbeitskreise aus den vier Altersstufen und den Stammesvorständen zusammen. Außerdem entsendet jede Altersstufe der DPSG drei Delegierte in die Versammlung. Sie stellt in der demokratischen Struktur der Kindermitbestimmung das höchste entscheidende Gremium im Diözesanverband dar. Im Bistum Eichstätt hat die DPSG etwa 1.000 Mitglieder, die sich in 13 Stämmen organisieren.
Für neue Leiter*innen: WBK-Modulausbildung 2022/2023
Achtung: das Modul 2 (13. - 15.01.2023) findet nicht in Ensfeld, sondern in Schloß Pfünz statt! Es sind noch Plätze frei - am besten gleich anmelden!
Alle, die jetzt im September eine Pfadfinder-Gruppe als Leiter*in übernehmen durften, sollten sich drei Wochenenden im Oktober, Januar und März ganz dick im Kalender anstreichen: die Modul-Ausbildung geht in eine neue Runde. An den drei Wochenenden auf dem Osterberg und in Ensfeld erwartet euch unser spannendes Ausbildungsprogramm: erfahrene Leiter*innen, ehemalige Diözesanvorstände und alte Hasen geben euch einen Einblick in Konzepte und Methoden, haben Tipps und Tricks für euch auf Lager und wissen auch, welche rechtlichen Grundlagen es zu beachten gilt. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, andere Leiter*innen aus unserem Diözesenverband kennenzulernen und euch untereinander auszutauschen.