DPSG Diözesanverband Eichstätt
  • Home
  • Infos & Termine
    • Nachrichten
    • Termine
    • Online-Anmeldung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
  • DV Eichstätt
    • Diözesanbüro
    • Diözesanvorstand
    • Diözesanleitung
      • AK Wölflinge
      • AK Jupfis
      • AK Pfadfinder
      • AK Rover
      • AK Internationales
      • AK Ökologie
      • Referent für Öffentlichkeitsarbeit
    • Diözesanversammlung
      • DV 2023
      • Wahl- und Geschäftsordnung
      • Übersicht der Anträge und Beschlüsse
      • Archiv: Protokolle und Beschlüsse
    • Pfadfinderfreunde e.V.
    • Ausbildung
    • #dioezesanverband
  • Vor Ort
    • Übersicht
    • Eichstätt
    • Gunzenhausen
    • Ingolstadt Münsterritter
    • Ingolstadt St. Pius
    • Neumarkt i.d.OPf.
    • Pleinfeld
    • Roßtal
    • Schwanstetten
    • Spalt
    • Treuchtlingen
    • Weißenburg
    • Wendelstein
    • Leiter werden
    • #staemme
  • Altersstufen
    • Biber
    • Wölflinge
      • Die Stufe
      • Der Arbeitskreis
      • #woelflinge
      • Kontakt
    • Jupfis
      • Die Stufe
      • Der Arbeitskreis
      • #jupfis
      • Kontakt
    • Pfadfinder
      • Die Stufe
      • Der Arbeitskreis
      • #pfadfinder
      • Kontakt
    • Rover
      • Die Stufe
      • Der Arbeitskreis
      • #rover
      • Kontakt
  • Projekte & Aktionen
    • Fairtrade Diözese
      • Was bedeutet Fairtrade?
      • Fairtrade Scouts
      • Weitere Infos
    • Ökologie
    • Friedenslicht
  • Häuser / Zeltplätze
    • Osterberg
      • Zeltplatz
      • Haus
      • Preise
      • Verwaltung
      • Reservierung
      • Belegungsplan
      • Anreise
    • Ensfeld
      • Preise
      • Verwaltung
      • Reservierung
      • Belegungsplan
    • Neumarkt i.d.OPf.
      • Reservierung
    • Ingolstadt
    • Gunzenhausen
    • Bewertung / Feedback

WILLKOMMEN AM LAGERFEUER!

Die Deutsche Pfadfinder*innenschaft St. Georg im Bistum Eichstätt

Termine

21 Okt.
Sitzung des Diözesanamt St. Georg e.V.
Datum 21.10.2025
24 Okt.
WBK-Modul 1
24.10.2025 - 26.10.2025
30 Okt.
eDL-Sitzung
30.10.2025 19:00
14 Nov.
Diözesanversammlung
14.11.2025 - 16.11.2025
28 Nov.
Begegnungswochenende der Wölflinge
28.11.2025 - 30.11.2025

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home

Stufenkonferenzen in Eichstätt (10.-12.10.2025)

  • #rover
  • #woelflinge
  • #jupfis
  • #pfadfinder
  • #dioezesanverband

2024 StukoWir laden euch ganz herzlich zu unseren Stufenkonferenzen 2025 nach Eichstätt in die Jugendherberge ein! Von Freitag bis Sonntag erwartet dich ein tolles Programm mit interessanten und spannenden Workshops, die die einzelnen Stufenarbeitskreise vorbereiten. Im Konferenzteil geht es dann auch um die Wahl der Delegierten für die Diözesanversammlung: vor allem dann brauchen wir dich und würden uns über deine Anwesenheit freuen!

Und die Abende? Die werden wie immer grandios! Lasst euch überraschen...

 

 

Weiterlesen …

Für neue Leiter*innen: die WBK-Modulausbildung 2025/2026

  • #ausbildung

2022 modulausbildung1Alle, die jetzt oder demnächst eine Pfadfinder-Gruppe als Leiter*in übernehmen durften, sollten sich drei Wochenenden im Oktober, Januar und März ganz dick im Kalender anstreichen: die Modul-Ausbildung geht in eine neue Runde. An den drei Wochenenden auf dem Osterberg und in Ensfeld erwartet euch unser spannendes Ausbildungsprogramm: erfahrene Leiter*innen, ehemalige Diözesanvorstände und alte Hasen geben euch einen Einblick in Konzepte und Methoden, haben Tipps und Tricks für euch auf Lager und wissen auch, welche rechtlichen Grundlagen es zu beachten gilt. Außerdem habt ihr die Gelegenheit, andere Leiter*innen aus unserem Diözesenverband kennenzulernen und euch untereinander auszutauschen. 

Den Abschluss bildet unser Präventionstag am 8. März 2026: dann geht es um Begriffe wie Grenzüberschreitung, Missbrauch und 
Kindeswohlgefährdung – und vor allem deren Prävention? Was sind die Hintergründe? Wie erkenne ich Warnsignale? Und: wo finde ich Hilfe?

Weiterlesen …

Sponsoren und Förderer: ein ganz großes Danke!

  • #dioezesanverband

lilienzahn dankeEhrenamtliche Jugendarbeit kostet Zeit - und vor allem Geld! Ein Zeltlager wie unser phänomenales "Lilienzahn" mit 500 Pfadfinder*innen aus dem ganzen Diözesanverband Eichstätt wäre ohne die Unterstützung und die materiellen Zuwendungen verschiedener Firmen aus unserer Region nicht möglich gewesen! Deshalb geht heute nochmal ein riesengroßes "Dankeschön!" an die Brauerei Gutmann aus Titting, die Basilius Kaffeerösterei, die Karl Daum Recycling GmbH aus Eichstätt, die Hillenbrand GmbH & Co. KG aus Ingolstatt sowie an Kräck - Gestaltung und Druck aus Eichstätt, Giesen Kunststofftechnik aus Malsfeld, Lochner EAL aus Fürth und natürlich den Joke e.V. aus Eichstätt!

Besonders danken wir auch den vielen ehemaligen Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband, die sich seit vielen Jahren im Pfadfinderfreunde e.V. zusammengeschlossen haben: der Verein hat unser Diözesanlager auch mit 5.000,00 € unterstützt - und freut sich nebenbei immer über neue Mitglieder! 

„Lilienzahn“: 500 Pfadfinder*innen beim großen Diözesanlager der DPSG Eichstätt

  • #dioezesanverband

2025 Lilienzahn PM 01Eichstätt, 12. August 2025 – Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und gelebter Pfadfindertradition: Vom 3. bis 9. August 2025 fand im Diözesanzentrum Osterberg das große Diözesanlager der Deutschen Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Eichstätt statt. Rund 500 Kinder, Jugendliche und Leiter*innen schlugen ihre Zelte auf, um gemeinsam unter dem Motto „Lilienzahn“ unvergessliche Tage zu erleben.

Angelehnt an die beliebte Kinderserie Löwenzahn begleiteten die bekannten Figuren Peter Lustig, Fritz Fuchs und Nachbar Paschulke die Teilnehmenden durch das abwechslungsreiche Programm. In Spielen, Workshops und kreativen Aktionen brachten sie die Pfadfinder*innen immer wieder zum Staunen, Lachen und Mitmachen. Neben Abenteuer und Spaß standen auch gemeinsame spirituelle Impulse, umweltbewusstes Handeln und die Stärkung des Miteinanders im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Statement unseres Diözesanverbandes zu den geplanten Umstrukturierungen in der Jugendarbeit

  • #dioezesanverband

2025 bdkj petition Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Eichstätt teilt die Kritik und Sorgen, die der BDKJ in seinem offenen Brief an das Bistum Eichstätt formuliert hat, und schließt sich diesen voll und ganz an.

Der BDKJ kritisiert insbesondere die mangelnde Einbindung der Jugendverbände in die Entscheidungsprozesse sowie die fehlende Transparenz bei der Planung der Umstrukturierungen. Zudem befürchtet er, dass die ersatzlose Schließung der Jugendstellen die Unterstützung für ehrenamtlich Engagierte massiv einschränken wird. Die Jugendstellen spielen eine zentrale Rolle bei der Beratung, Vernetzung und fachlichen Begleitung der Jugendverbände, bieten Schulungen für Ehrenamtliche an und unterstützen bei der Planung und Durchführung von Projekten. Ihr Wegfall wird sich unweigerlich auf die Qualität und Kontinuität der Jugendarbeit im Bistum auswirken.

Weiterlesen …

StaVo + eDL = StaVoeDL

  • #staemme
  • #dioezesanverband

2025 StaVoeDL Social MediaDu bist Mitglied unserer eDL oder Vorsitzende(r) in einem unserer Stämme? Dann markier dir am besten gleich den 29. März rot in deinem Kalender! An diesem Samstag möchte unsere erweiterte Diözesanleitung (eDL) zusammen mit den Stammesvorsitzenden (StaVos) in Klausur gehen: das ist das StaVoeDL! Los geht es um 9:30 Uhr. Auf dem Osterberg erwartet euch ein tolles Programm vor allem rund um “Lilienzahn”, vielen tollen Begegnungen und Gesprächen und einem netten Ausklang abends am Lagerfeuer!

Wir laden alle StaVos aus dem Diözesanverband Eichstätt sowie alle Mitglieder unserer eDL ganz herzlich ein und freuen uns auf einen tollen Samstag mit euch!

Zur Anmeldung

Übernachten

Direkt zum Angebot unserer Zeltplätze und Jugendhäuser...

Unterstützt durch

DPSG Diözesanverband Eichstätt
Untere Marktstraße 11
85080 Gaimersheim

Telefon: 08458 / 6030 - 113

E-Mail: buero@dpsg-eichstaett.de

Ansprechpartner im Büro

Impressum

Datenschutzerklärung