Wo kann ich mir das Friedenslicht im Advent abholen? Karte und Termine
Live-Stream der Aussendungsfeier in Eichstätt
Die internationale Friedenslichtaktion, die von zahlreichen Pfadfinderverbänden weltweit organisiert wird, steht im Jahr 2022 unter dem Motto „Frieden beginnt mit dir!“ Seit 1986 wird jedes Jahr in der Adventszeit in der Geburtsgrotte in Bethlehem ein Licht entzündet und mit dem Flugzeug nach Wien gebracht. Von dort aus wird dieses Symbol für Frieden, Respekt und Solidarität dann in ganz Europa verteilt: Pfadfinder*innen tragen das Licht in ihre Heimatgemeinden und verteilen es dort an die Gläubigen. Alle Menschen sind eingeladen, das Licht und die damit verbundene Sehnsucht nach Frieden weiterzutragen. Im Bistum Eichstätt beteiligt sich die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg DPSG) schon seit vielen Jahren an der Aktion. Voraussichtlich in der Nacht von 10. auf 11. Dezember wird das Licht im Bistum Eichstätt ankommen: Pfadfinder*innen werden es bei Neumarkt in der Oberpfalz von einer aus Wien heimreisenden Delegation übernehmen und nach Eichstätt bringen.
Wir laden euch ganz herzlich zur Diözesanversammlung 2022 ein: von 11. bis 13. November treffen wir uns im Jugendhaus Schloss Pfünz! Im Fokus steht heuer neben Diskussion von Berichten und Anträgen natürlich auch die Wahl zur Diözesanvorsitzenden. Im Studienteil wollen wir uns mit dem Thema Mitbestimmung beschäftigen.
Hier im Download-Bereich findet ihr alle weiteren Infos, die Einladung, die Tagesordnung sowie die bisher eingegangenen Anträge.
Die Anmeldung über unsere Homepage ab sofort möglich.
Was genau passiert eigentlich auf einer Diözesanversammlung? Einen ersten Überblick dazu findet ihr hier. Oder ihr schaut direkt in die Wahl- und Geschäftsordnung.
Die Diözesanversammlung 202 findet im Jugendhaus Schloss Pfünz statt. Wir bitten euch, bei der Anreise Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Der nächste Bahnhof ist Eichstätt-Stadt, von dort aus können wir euch abholen - bitte gebt uns rechtzeitig vorher Bescheid.
Wir laden euch von 7. bis 9. Oktober ganz herzlich zu den Stufenkonferenzen ins Jugendhaus Habsberg ein! Diese Jahr wagen wir Neues: das Programm ist Stufenübergreifend. Am Freitag steht alles unter dem Motto „Come Together“. Kennenlernen, quizzen und sich austauschen. Samstag kann jeder zwei Workshops besuchen, mit vielen praktischen Ideen für die Gruppenstunde zu Jahresaktion 2023:
- Leben ohne Strom
- Wie erzeugen wir Strom?
- Wir stehen unter Strom - heißer Draht
- 65 Watt
Am Abend schmeißt der SPAK eine kleine Party. Am Sonntag treffen sich dann die Stufen zu ihren jeweiligen Konferenzen.
Im August 2022 fand unter dem Motto "bluRAL '22" das Bayern-Lager der Jungpfadfinderstufe statt: viele Jupfis aus den bayerischen Diözesanverbänden trafen sich in Thalmäßing zu einem tollen Zeltlager. Den folgenden Bericht vom Lager haben uns die Jupfis aus Gunzenhausen zur Verfügung gestellt - vielen Dank!
Ein blautastisches Abenteuer oder wie der Kobold auf den T-Rex traf - 10 urlaubsreife Jupfis starteten am 7. August zusammen mit ihren Leiter*innen in ein blaues Abenteuer.
Durch eine missglückte Zeitreise des Kobolds im Juli 2022 mussten die Jupfis der blauen Loge helfen, den grauen Dr. Monochrom zu bekämpfen und das Mysterium um die Zeitmaschine zu lösen. Am ersten Tag überprüften wir bei einer Kanufahrt auf der Altmühl die Infrastruktur, sowohl oberhalb der Wasseroberfläche als auch unterhalb. Zweiteres eher unfreiwillig. Nach einer Nacht unter freiem Himmel schickte uns der nächste Auftrag nach Regensburg: "Untersucht wichtige kulturelle und historische Stätten auf mögliche Angriffe oder Veränderungen." Zu diesem Zweck wagten wir uns wieder aufs Wasser und betrachteten Regensburg von der Donau aus. Sowohl hier als auch auf der Walhalla, die wir am Nachmittag besuchten, schien alles ruhig zu sein.
Am Abend trafen wir uns mit anderen Agent*innen in Sinzing, um nach einem ersten Kennenlernen zum Hauptquartier der blauen Loge in Thalmässing aufzubrechen.