Das Blaue vom Ei
Das blaue vom Ei, soll auch dieses Jahr unser Thema bleiben! Die Teamer bleiben die gleichen, unser gigantisches Küchenteam ist wieder mit am Start!
Was sich aber ändert ist:
Wir haben einen neuen Termin: 4. bis 11. September 2016
Die Vorteile des neuen Termins:
• Das neue Semester hat noch nicht angefangen
• Es ist der Anfang des neuen Pfadfinderjahres und wir haben dann alle einen guten Start
• In vielen Bundesländern sind noch Ferien
Was sich noch ändert ist:
Der Ort: wir haben ein noch schöneres und größeres Haus gebucht. Wir sind in Morsbach, in einer alten Schule mit Turnhalle und Werkräumen.
Weitere Info findest du in unserem Flyer. Deine weiteren Fragen beantworten wir bzw. das Büro dir gerne. Melde dich gleich an, damit du auch sicher dabei bist.
Gut Pfad wir freuen uns auf dich
Vroni, Janina, Patrick & Kirschi
euer Team
Vroni.Woehrl@dpsg-eichstaett.de (Diözesanvorsitzende DV EI a.D.)
Janina.Feyerabend@dpsg-eichstaett.de (Diözesanreferentin Jungpfadfinderstufe DV EI)
Patrick.Deisel@dpsg-eichstaett.de (Diözesanreferent Pfadfinderstufe DV EI)
Jochen.Kirschner@dpsg-eichstaett.de (Diözesanreferent Jungpfadfinderstufe DV EI)
Auch 2016 wollen wir als DPSG-Diözesanverband wieder beim Katholikentag mithelfen. Dieses Mal wird es uns nach Leipzig verschlagen: dort findet von 25. bis 29. Mai der 100. Katholikentag statt. Die Aufgaben an einem solchen Großereignis sind vielfältig: wir packen bei Essensausgaben, Einlasskontrollen, Gepäckaufbewahrung, im Materiallager oder sonst wo mit an. Zudem können wir uns mit Gleichaltrigen austauschen, miteinander diskutieren, gemeinsam Konzerte besuchen und feiern.
Also Katholikentags-Atmsophäre hautnah! Besonders spannend ist es auch, die vielen anderen Pfadfinderinnen und Pfadfinder kennen zu lernen, die ebenfalls als Helfer dabei sind.
Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ wird dieses Jahr das Friedenslicht aus Bethlehem über Wien nach Deutschland gebracht und will damit Zeichen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht setzen. Zusammen mit dem BDKJ möchte die DPSG heuer Menschen, die ihre Heimat wegen Krieg und Terror verlassen haben, in die Friedenslichtaktion mit einbinden.
Wir wollen dazu ermutigen, Flüchtlinge zum Beispiel zum Friedenslicht einzuladen oder ihnen in einer besonderen Form die kleine Flamme aus Betlehem zu überreichen.
Die Diözesanversammlung 2015, die am vergangenen Wochenende im Jugendhaus Schneemühle stattfand, war vor allem von den Wahlen zum Vorstand geprägt: André Ryznar, den Diözesanverband zusammen mit Kurat Peter Hauf seit 2013 leitete, trat aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück. An seiner Stelle wählte die Versammlung Matthias Nilp aus Ingolstadt zum neuen Vorsitzenden und bestätigte gleichzeitig Peter Hauf einstimmig für eine zweite Amtszeit. Am Samstagabend fand eine gebührende Verabschiedungsfeier für André statt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an André für seine Arbeit und sein Engagement in den letzten zwei Jahren.