Ehrenamtliche Jugendarbeit kostet Zeit - und vor allem Geld! Ein Zeltlager wie unser phänomenales "Lilienzahn" mit 500 Pfadfinder*innen aus dem ganzen Diözesanverband Eichstätt wäre ohne die Unterstützung und die materiellen Zuwendungen verschiedener Firmen aus unserer Region nicht möglich gewesen! Deshalb geht heute nochmal ein riesengroßes "Dankeschön!" an die Brauerei Gutmann aus Titting, die Basilius Kaffeerösterei, die Karl Daum Recycling GmbH aus Eichstätt, die Hillenbrand GmbH & Co. KG aus Ingolstatt sowie an Kräck - Gestaltung und Druck aus Eichstätt, Giesen Kunststofftechnik aus Malsfeld, Lochner EAL aus Fürth und natürlich den Joke e.V. aus Eichstätt!
Besonders danken wir auch den vielen ehemaligen Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband, die sich seit vielen Jahren im Pfadfinderfreunde e.V. zusammengeschlossen haben: der Verein hat unser Diözesanlager auch mit 5.000,00 € unterstützt - und freut sich nebenbei immer über neue Mitglieder!
Eichstätt, 12. August 2025 – Eine Woche voller Abenteuer, Gemeinschaft und gelebter Pfadfindertradition: Vom 3. bis 9. August 2025 fand im Diözesanzentrum Osterberg das große Diözesanlager der Deutschen Pfadfinder*innenschaft St. Georg (DPSG) im Bistum Eichstätt statt. Rund 500 Kinder, Jugendliche und Leiter*innen schlugen ihre Zelte auf, um gemeinsam unter dem Motto „Lilienzahn“ unvergessliche Tage zu erleben.
Angelehnt an die beliebte Kinderserie Löwenzahn begleiteten die bekannten Figuren Peter Lustig, Fritz Fuchs und Nachbar Paschulke die Teilnehmenden durch das abwechslungsreiche Programm. In Spielen, Workshops und kreativen Aktionen brachten sie die Pfadfinder*innen immer wieder zum Staunen, Lachen und Mitmachen. Neben Abenteuer und Spaß standen auch gemeinsame spirituelle Impulse, umweltbewusstes Handeln und die Stärkung des Miteinanders im Mittelpunkt.
66 Tage (oder 1584 Stunden oder noch ca. 7 Gruppenstunden) sind es jetzt noch bis zum 3. August: dann beginnt „Lilienzahn“, unser großes Diözesanlager auf dem Osterberg, mit über 400 Pfadfinder*innen! Hier kommt die zweite Ladung Informationen dazu!
Noch 126 Tage (oder 3024 Stunden oder noch ca. 14 Gruppenstunden) sind es jetzt noch bis zum 3. August: dann beginnt „Lilienzahn“, unser großes Diözesanlager auf dem Osterberg! Heute wollen wir euch mit ein paar wichtigen Informationen dazu versorgen:
Die Details zur Struktur und zum Programm des Lagers nehmen Formen an: das Diözesanlager wird grundsätzlich in Stufendörfern aufgebaut sein. Das bedeutet, dass die Teilnehmenden zusammen mit vielen anderen Pfadfinder*innen aus ihrer jeweiligen Altersstufe eine hoffentlich geniales Lager verbringen werden. Eine tolle Chance, alte Kontakte aufzufrischen und neue Freundschaften kreuz und quer im Diözesanverband zu knüpfen. Gleichzeitig wird es aber auch genug Zeit für tolle Erlebnisse mit eurem Stamm geben: neben einem Stufentag wird auch ein Stammestag Bestandteil des Programmes sein.
Für "Lilienzahn", unser großes Diözesanlager im August, sind wir noch dringend auf der Suche nach fleissigen Helfern! Ganz egal, ob du gern Fotos machst, kochst, dich mit Spiritualität beschäftigst, beim Auf- und Abbau fest anpacken kannst: wir freuen uns über jede und jeden, der uns helfen möchte, "Lilienzahn" zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
In diesen Arbeitsgruppen und Themen suchen wir noch Hilfe:
AG Orga
Planen, Denken, Material, Termine, Logistik, ...
Sowohl bei Vorbereitung als auch während des Lagers!
AG Inhalt
Das Diözesanlager mit Leben füllen: Inhalte, Programm, Story, … AG Spiri:
Impulse, Spiri-Jurte
oder auch ganz neue Ideen
Küche
Kochen und Backen sind deine Leidenschaft? Du kennst tolle Rezepte für hungrige Meuten? Oder hast einfach Spaß am Kartoffelschälen?
Kindercafé
Einen ganz besonderen Raum für Kinder schaffen: mit Kleinigkeiten, Leckereien und vor allem deinen Ideen!
AG Öffentlichkeitsarbeit
Internet, Social Media und Pressearbeit vor, während und nach dem Lager
Merchandise (Aufnäher, Bändchen,...)
Um ein solches Ereignis wie ein Diözesanlager vorzubereiten, braucht es einiges an kreativer Energie, an Motivation, an Begeisterung und helfenden Händen! Hier wollen wir euch die Leute hinter dem Lager vorstellen und euch zeigen, wer in der Lagerleitung und den einzelnen Arbeitsgruppen in nächsten Monaten bis zum August mitarbeiten wird!