Unser Diözesankurat Johannes Arweck wird ab September 2020 als Pfarrer die Leitung des Pfarrverbands Illschwang-Kastl-Ursensollen übernehmen. Deshalb kann er auf unsere Diözesanversammlung im November leider nicht für eine zweite Amtszeit kandidieren.
Johannes war seit dem Herbst 2016 priesterlicher Ansprechpartner für die DPSG, auf der Diözesanversammlung 2017 wurde er zum Diözesankuraten gewählt. Seitdem bereicherte er durch seine ruhige und besonnene Art und seine engagierte Arbeit den Verband und feierte, etwa auf dem Diözesanlager 2019, unvergessliche Gottesdienste mit den Pfadfinder*innen.
Radio K1, der kirchliche Hörfunk der Diözese Eichstätt, bietet in der Corona-Krise Wortgottesdienste im Radio an. Jeden Sonntag von 08:30 bis 09:00 Uhr können die Hörerinnen und Hörer am Radio mitfeiern und mitbeten. Im Mittelpunkt stehen das Sonntagsevangelium, eine Auslegung und Fürbitten. Dazu dürfen die Gläubigen ihre Anliegen per Mail an die Hörfunkredaktion der Diözese schicken: redaktion@radiok1.de. Am Sonntag, 10.05.2020, sind auch wir mit dabei: Anna Kirschner aus dem Diözesanbüro hat einiges an Pfadfinderei mit in die Gestaltung einfließen lassen.
Am kommenden Wochenende hätte im Pfadfinderzentrum Neumarkt eigentlich unser Groß- und Lagerküchenseminar stattfinden sollen: auch da hat uns die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber auch hier haben wir uns natürlich was einfallen lassen! Wenn wir schon alle zuhause bleiben, dann wollen wir euch wenigstens mit ein paar leckeren Rezepten zum selber ausprobieren versorgen.
Die Corona-Pandemie greift in fast alle Bereiche des Lebens und somit auch in unsere Arbeit als Pfadfinder*innen. Und das sogar nicht zu knapp, ist doch das, was unsere ehrenamtliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor allem ausmacht, nämlich die wöchentlichen Gruppenstunden und die die Durchführung toller Wochenendveranstaltungen, zurzeit schlichtweg nicht möglich. Um aber weiterhin und gerade jetzt für die Kinder für Abwechslung zu sorgen, haben Leitungsteams tolle Möglichkeiten gefunden, von virtuellen Gruppenstunden bis zu Briefaktionen für Altenheime. Leiter*innen aus ganz Deutschland tauschen ihre Ideen inzwischen auf der Website scoutingneverstops.de aus. Not macht erfinderisch und die Krise inspiriert zu völlig neuen Ideen. Und mit unserer Aktion #scoutsinmind nehmen wir euch auf Instagram schon seit zwei Wochen mit auf eine Reise durch die Pfadfinder-Erlebnisse in den letzten Jahren.