Von 5. bis 7. Oktober 2018 laden wir euch alle wieder ganz herzlich zu den Stufenkonferenzen, diesmal in das Diözesanjugendhaus Schloß Pfünz bei Eichstätt, ein. Die einzelnen Stufen-AKs haben sich für euch wieder einige tolle Programmideen einfallen lassen. Die Wölflingsleiter lden euch ein in den "Wö-Zirkus", die Jupfi-Leiter werden ihre Abenteuer selbst in die Hand nehmen. Die Leiter der Pfadfinder-Stufe es wagen, die Augen aufzumachen und achten auf die innere Schönheit, und die Rover-Leiter beschäftigen sich bei #wirsindrot mit der Frage, was ihnen wichtig ist.
Von 10. bis 11. Oktober 2020 laden wir euch alle wieder ganz herzlich zu den Stufenkonferenzen, diesmal auf der Burg Wernfels, ein. Die einzelnen Stufen-AKs haben sich für euch wieder einige tolle Programmideen einfallen lassen. Die Wölflingsleiter haben diesmal die Work-Life-Balance auf dem Programm, die Jupfi-Leiter beschäftigen sich mit unserer Jahresaktion "No Waste! Ohne Wenn und Abfall". Die Leiter der Pfadfinder-Stufe werden diesmal die Sau rauslassen und die Rover-Leiter beschäftigen sich diesmal mit Sti(h)l und Kultur.
Alle, die sich für die Ausbildung in der DPSG interessieren und vielleicht auch selbst mal ein Modul teamen möchten, laden wir ganz ein zum Modul-Teamer-Abend am 13.09.2017 ab 18 Uhr im Diözesanbüro (Hieronymusgasse 3, 85049 Ingolstadt.
Ja, bitte, unbedingt! Am 24. September wird in der Bundesrepublik Deutschland ein neuer Bundestag gewählt, daneben finden auch verschiedene Kommunalwahlen statt: so wird zum Beispiel in Neumarkt ein neuer Oberbürgermeister gewählt, im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen kannst du deine Stimme bei Wahl des Landrates abgeben. Wir möchten euch unbedingt bitten, wählen zu gehen und euch so am demokratischen Prozess zu beteiligen! Bei der Bundestagswahl stehen beispielsweise 42 Parteien zur Wahl, die das ganze politische Spektrum abdecken. Vor allem die rechten Splitterparteien wie zum Beispiel die AfD sind derzeit mit mindestens fragwürdigen Aussagen und Programmen auf Stimmenfang, die sich mit den Idealen der Pfadfinderbewegung nicht vereinen lassen.
Auf der 83. Bundesversammlung in Mainz haben die Vertreter der Diözesanverbände beschlossen: Ja, Pfadfinden ist politisch! Wieso, weshalb, warum? Das findet ihr im Beschluss der Bundesversammlung und unter "Pfadfinden ist politisch".

